Posts mit dem Label Interview werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Interview werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. August 2013

Karikatur Tageszeitung Mexiko-Stadt

Cartoon in Mexiko
Cartoon zur Korruption in Mexiko

Interview mit Cartoonist Edgar

 
Seit er nicht mehr in zwei Tageszeitungen täglich Karikaturen publiziert, ist es ruhiger geworden um Edgar, den einfallsreichen Cartoonisten aus der Provinzstadt Taxco in der Nähe von Mexiko-Stadt. Auch in seinem Leben ist es ruhiger geworden. Er verbringt zwar immer noch täglich einige Stunden in seinem Atelier, einem grossen Raum in einem historischen Kolonialgebäude mitten in der Stadt, wo noch andere alternative Künstler ihre Räumlichkeiten haben, doch der ganze Druck sei weg, meint er. Trotz aller Liebe zum Job sei es doch hektisch gewesen die ganze Pressearbeit. "Damals bekam ich am Nachmittag einen Auftrag, ohne Idee, ohne Vorgaben, nur ein Thema, zu dem ich etwas liefern sollte." Er sippt genüsslich an einer übergrossen Tasse Kaffee und erläutert: "Innert weniger Stunden musste ich die Situation erfassen, mir etwas Karikierendes ausdenken und es dann möglichst präzise, humorvoll mit erkennbaren Charakteren und bunten Farben zu Paper bringen – und das meist in aufwendiger Airbrush-Technik. Das war Spitzensport und hat mich vom Termindruck her oft an meine Grenzen gebracht."
 

Donnerstag, 7. Februar 2013

Interview: Arbeiten in Cancun

Strandhotel in Cancún
Strandhotel an der karibischen Küste von Cancún in Mexiko.


Interview mit einem Hotel-Manager in Cancún


Bereits mit 16 Jahren hatte Marco K.* den Wunsch, einmal als Hotelier an einem traumhaften Strand zu arbeiten. Im März 2009 hat er sich den Traum erfüllt: Als Hotel Manager nahm er in einem Hotel der gehobenen Klasse in der Zona Hotelera von Cancún eine der wichtigsten Positionen ein. "Ich habe ehrlich gesagt eher mit einer Reisedestination auf Mauritius oder in Thailand spekuliert", meint der grossgewachsene Deutsche lächelnd. Doch wie das Leben so spielt, habe sich diese Jobmöglichkeit hier in Mexiko ergeben und er habe keine Sekunde gezögert und zugeschlagen. "Wer möchte nicht in so einer paradiesischen wie auch geschichtsträchtigen Region wie Cancún und Mexiko arbeiten?" fragt er rhetorisch.

Donnerstag, 20. September 2012

Arbeiten und Leben in Mexiko-Stadt

Architektur im boomenden Stadtteil Polanco in Mexiko-Stadt.
(Bildquelle: skyscrapercity.com)


Architekt Thomas Stark im Interview
   
Thomas Stark ist erst 23-jährig, hat als Architekt aber bereits Fuss gefasst in Mexico City. In der bevölkerungsreichsten Stadt des Landes gibt es eine gewaltige Anzahl von Bauprojekten und als mittelgrosses Architekturbüro kann sich Thomas Arbeitgeber immer wieder interessante Projekte angeln. Zurzeit beschäftigt er sich mit einem Büro- und Geschäftskomplex im nordwestlich der Hauptstadt gelegenen Stadtteil Polanco, welchen er entworfen hat und nun dem Baubeginn im Herbst 2012 entgegen fiebert. Bescheiden sagt er: "Im Verhältnis zum ganzen Projekt ist mein Beitrag klein." Und es werde ihm von dern Verantwortlichen auch laufend über die Schulter geschaut. Dennoch meint er: "Ich bin erstaunt darüber, wie viel Vertrauen und Freiheit ich geniesse nach nur etwa 9 Monaten in Mexiko."
  
Und wie steht es mit der Sicherheit zum Leben in Mexiko? Er spüre zwar unter den Mitarbeitern eine gewisse Unzufriedenheit mit der derzeitigen, schwierigen Situation, welche das Land erschüttert. Jedoch müsse man in der Hauptstadt sowieso auf der Hut sein, wie wahrscheinlich in jeder anderen grossen Stadt dieser Welt auch.
  
Für den Moment scheint er die richtige Arbeitsstelle in Mexiko gefunden zu gaben. Es sei eine tolle Erfahrung, gekoppelt mit einer grossen Herausforderung hier mitzuarbeiten. "Ich investiere konsequent täglich eine Stunde in meine Spanisch-Kenntnisse, drei mal pro Woche in einer Sprachschule im Einzelunterricht mit einer mexikanischen Lehrerin." Die Sprache sei das A und O um auch längerfristig erfolgreich zu sein.
  
Und doch kommt das Leben nach Feierabend und an den Wochenenden nicht zu kurz. Er unternehme mit einem weiteren deutschen Expat regelmässig Ausflüge in die Umgebung von Mexiko-Stadt. Sein Traum jedoch ist eine Reise durch die wüstenartige Baja California im Norden des Landes.