Posts mit dem Label Religion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Religion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Januar 2013

Dreikönigstag in Mexiko

Heilige Drei Könige - Dreikönigstag
Die Heiligen Drei Könige bringen in Mexikoden Kindern
die Geschenke am Dreikönigstag statt an Weihnachten.


Geschenke der Heiligen Drei Könige

   
Feliz año nuevo! Ein gutes neues Jahr!
In Mexiko steht schon wieder ein Feiertag vor der Tür: Dia de los Reyes Magos, der Dreikönigstag. Da das Jesuskind erst am 6. Januar seine Geschenke Gold, Weihrauch und Myrrhe von den heiligen drei Königen überreicht bekam, werden in Mexiko teilweise die Geschenke erst am Dreikönigstag übergeben.
  
Für die Feierlichkeiten dieses hat sich die Stadtverwaltung von Mexiko-Stadt etwas besonderes einfallen lassen. Auf dem Zocalo-Platz im Zentrum der mexikanischen Hauptstadt, wurde ein riesiger Dreikönigskuchen mit rund 200'000 Portionen zubereitet. Für den gigantischen Kuchen wurden sage und schreibe fast 5000 kg Mehl, 2800 kg Butter, 43'000 Eier und eine Tonne Konfitüre und Zucker benötigt.
   

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Kultur, Fiestas und Feiertage

Kulturfestival Cervantino in Guanajuato
Viel Kultur und mucha Fiesta am Festival
Internacional Cervantino in Guanajuato

Kulturelle Veranstaltungen und Feierlichkeiten
  
Fiestas de Octubre in Guadalajara

Während des ganzen Oktobers bietet Mexikos zweitgrösste Stadt Guadalajara ein reichhaltiges Kulturprogramm anlässlich der Fiestas de Octubre. Vom karnevalähnlichem Umzug zum Auftakt bis zu grossen Shows mit namhaften, internationalen Stars.
  
Festival Cervantino
  
Das Internationale Kulturfestival Festival Internacional Cervantino, zu Ehren von Miguel de Cervantes, dem Autor von Don Quijote, findet dieses Jahr vom 3. bis 21. Oktober statt. Schon zum 40. mal wird im zauberhaften Städtchen Guanajuato ein gewaltiges kulturelles Programm mit Theater, Musik, Tanz und Literatur geboten.  
  
Fest der Jungfrau von Zapopan

Am 12. Oktober findet in Zapopan, einer an Guadalajara angrenzenden Stadt, eine feierliche Prozession bis zur bekannten Basilika de Zapopan statt. Begleitet wird der Umzug von Mariachis, Charro-Reitern und bis zu einer Million gläubiger Pilgern.
  
Dia de los Muertos
 
Das mexikanische Totenfest, Dia de los Muertos, ist eines der bedeutendsten Feste des Landes. Dem Glauben nach besuchen in der Nacht vom 1. auf den 2. November die Seelen der Verstorbenen ihre hinterbliebenen Verwandten. Aus diesem Grund ist der Tag der Toten nicht ein Trauertag, sondern ein Volksfest zu Ehren aller Verstorbenen. Besonders eindrücklich ist das Fest auf der Insel Janitzio auf dem Patzcuaro-See.
  
Buchmesse FIL (Feria Internacional del Libro) in Guadalajara
  
Vom 24. November bis 02. Dezember 2012 findet in Guadalajara, der Hauptstadt von Jalisco, die wichtigste Buchmesse FIL im ganzen Lateinamerikanischen Raum statt. Abgerundet wird die Ausstellung durch zahlreiche Veranstaltungen rund um die Literatur, aber auch mit musikalischen und weiteren kulturellen Darbietungen.
  
Tag der Jungfrau von Guadalupe
  
Die Schutzheilige Mexikos, La Virgen de Guadalupe, wird im ganzen Land mit Gottesdiensten, Prozessionen als Feiertag verehrt. Für Millionen von Menschen ist die Basilika der Virgen de Guadalupe in Mexiko-Stadt jeweils am 12. Dezember das Pilgerziel.
   
Weihnachten
  
In Mexiko beginnen die 9 Tage andauernden Feiertage am 16. Dezember mit den abendlichen Posadas, welche die Mühsame Suche nach einer Herberge von Maria und Josef symbolisieren. Weihnachten wird im Kreise der Familie gefeiert, oft mit einem Truthahn als Abendessen oder sonst feinem mexikanischem Essen.
  
Silvester und Neujahr
  
Für die Fiesta an Neujahr haben die Mexikaner zahlreiche Traditionen, wie an Mitternacht bei jedem Glockenschlag eine Traube zu essen oder mit einem Besen alles Böse hinaus wischen sollte.
   

Montag, 26. März 2012

Papst-Besuch in Mexiko

Papst Benedikt XVI. zu Besuch in Mexiko
Papst Benedikt XVI. mit sympatischem Sombrero zu Besuch in Mexiko
(Bildquelle: blog periodista digital)

Hunderttausende feiern den Papst
 
Die erste Reise nach Lateinamerika hat den Papst Joseph Ratzinger, Benedikt XVI., nach Mexiko geführt. Vom 24. - 26. März 2012 besuchte das Oberhaupt der katholischen Kirche die in Zentralmexiko gelegene Stadt León. Nur schon auf der Fahrt vom Flughafen in Guanajuato nach León säumten bis zu 700'000 Menschen die Strassen.
 
Am Samstag stand ein Treffen mit dem mexikanischen Staatschef Felipe Calderón auf dem Programm. Unter anderem wurde auch die schwierige Lage angesichts des anhaltenden Drogenkriegs thematisiert, wobei Papst Benedikt seine Ablehnung gegen die Gewalt bekräftigte und versicherte, er bete für Stärke und Hoffnung! Die Sonntagsmesse mit Hunderttausenden friedlich feiernden Gläubigen in einem Park nahe der Stadt León war der Höhepunkt des dreitägigen Besuchs. Bereits am Montag ist das Kirchenoberhaupt von Mexiko weiter nach Kuba gereist.
  
Mexiko ist zusammen mit Brasilien das Land mit der höchsten Zahl an Katholiken. Rund 85% der 110 Millionen Mexikaner bekennen sich zum katholischen Glauben. Schon Papst Johannes Paul II. besuchte Mexiko insgesamt fünf mal und unterstrich damit die strategische Bedeutung des Landes für den Vatikan.