![]() |
Calavera Catrina - die Skelett-Dame mit modischem Kopfschmuck ist ein mexikansiches Symbol für den Dia de Muertos, den Tag der Toten |
Die Nacht, in der die Toten zurückkehren
"Unsere verstorbenen Familienangehörigen wollen uns nicht trauern sehen, sondern möchten ihren Tod mit unserer Lebensfreude kompensieren", erklärt uns Felipe Aguilar, als wir zusammen gemütlich durch die Gassen von Pátzcuaro schlendern. Die ganze Region rund um den Pátzcuaro-See ist bekannt für seine eindrücklichen Feierlichkeiten am Tag der Toten, dem Dia de Muertos.
Was uns kurios erscheinen mag, dass die Toten gefeiert werden, ist in Mexiko eine uralte Tradition. "Der Tod wird respektiert, aber nicht gefürchtet“, bringt es Felipe auf den Punkt. Im Glauben der Mexikaner, ist es der Tag an dem die Toten zurückkehren, um die Hinterbliebenen zu besuchen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Wir sind beim Friedhof von Pátzcuaro angelangt. Rundum herrscht eine faszinierende Atmosphäre, eine Mischung aus Ruhe und Fiesta. Die einten Familienbanden sitzen auf dem Boden und starren andächtig in das flackernde Kerzenlicht, wiederum andere diskutieren und kichern vor sich hin. Felipe weist uns darauf hin, dass oft die Lebensgeschichte und lustige Anekdoten der Verstorbenen wiedergegeben werden.
Vorsichtig
bahnen wir uns einen Weg zwischen den Leuten durch in den hinteren
Teil des Friedhofes. Felipe stellt uns seinen beiden Brüdern, seiner
Schwester und deren Sohn vor, welche hier auf mitgebrachten
Klappstühlen vor einem Fleckchen Erde sitzen, dem Grab der vor rund
zwei Jahren verstorbenen Eltern und weiterer Verwandten der Familie
Aguilar. Frische orange-gelbe Blumen
verzieren das Grab und rundherum flackern
weisse
Kerzen
als
einzige Lichtquelle. Felipe wird die Nacht am Grab verbringen, und zu
Ehren der Toten beten. "Aber schau mal", sagt Felipe
lächelnd und stemmt eine
Flasche Tequila hoch und fügt an: "Wir werden auch unseren Spass
haben, genau wie es meine Eltern gewollt hätten!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen